Das multiprofessionelle Team
Die Heterogenität an Schulen hat in den letzten Jahren ständig zugenommen.
Damit trifft eine Vielfalt an Talenten, Interessen, Begabungen aufeinander mit unterschiedlichen individuellen Bedürfnissen und sozialen und kulturellen Voraussetzungen.
Als fester Bestandteil unseres Schulkonzepts, die bestmögliche Förderung aller Kinder zu erreichen, ob mit oder ohne Förderbedarf, bedarf es auch der Unterstützung bzw. der Zusammenarbeit von Fachkräften aus anderen Berufsgruppen mit den verantwortlichen Lehrkräften in sog. Multiprofessionellen Teams.
Wir werden deshalb von Frau Simone Winter, ausgebildete Dipl. Heilpädagogin, als Fachkraft für multiprofessionelle Teams im Gemeinsamen Lernen unterstützt.
Ihre Aufgaben bestehen u.a. darin,
- die Schülerinnen und Schüler in Absprache mit den unterrichtenden Lehrerinnen und Lehrern und den Erziehungsberechtigten rund um den Unterricht zu unterstützen,
- fachunabhängige Projekte, wie z.B. spielerisches Sozialkompetenztraining, kreatives Gestalten, Entspannungsübungen usw. anzubieten,
- Elternberatung durchzuführen,
- Austauschforen zu organisieren, an denen alle an Schule Beteiligten wie z.B. Sozialpädagogen, Schulbegleiter, Schulsozialarbeiter*in teilnehmen,
Kontakt: Frau Simone Winter
winter(at)hardenstein.eu.